Hoffnung und Freude
Die Weihnachtspaketaktion „Hoffnung und Freude“ ist durch die Initiative des Bundes evangelikaler Gemeinden in Österreich entstanden. „Hilfe die ankommt“ hat es sich zum Ziel gesetzt, mit eurer Hilfe jedes Jahr zu Weihnachten hilfsbedürftigen Kindern und deren Eltern eine Freude zu bereiten. Konkret werden wir die gepackten Weihnachtspakete sammeln, den Transport von Österreich in das Zielland organisieren und die Verteilung der Weihnachtspakete vor Ort durchführen.
WEIHNACHTSPAKETAKTION “HOFFNUNG UND FREUDE 2022” –
EIN RÜCKBLICK
2022 waren die Pakete für Georgien und die Ukraine bestimmt. Diese beiden Länder sind sehr unterschiedlich – eines davon ein Kriegsland – und dies spiegelte sich auch beim Inhalt der Pakete wider. Georgien wurde zum ersten Mal als Zielland ausgewählt, weshalb neben intensiven Gesprächen auch ein Vorort-Besuch im Mai stattfand. Leider wurde dann – als bereits alle Pakete gepackt und die LKW- und Zollpapiere fertig waren – der Transport von unserem lokalen Partner storniert.
Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen in der Ukraine wurde entschieden, alle gesammelten Pakete dorthin zu bringen, da die Not in diesem vom Krieg gebeutelten Land sehr groß ist. Die Pakete konnten somit helfen, Hoffnung und Freude zu schenken.
Seit Wochen sind unsere Partner in der Ukraine schon dabei, Pakete zu verteilen. Sobald die Weihnachtspaketaktion 2022 „Hoffnung und Freude“ abgeschlossen ist, berichten wir euch noch genauer davon.
An dieser Stelle möchten wir uns von Herzen für eure Großzügigkeit und die tollen Geschenke bedanken!
Wir sind Gott dankbar, dass wir die Aktion 2022 durchführen konnten. Insgesamt wurden 24 Tonnen Hilfsgüter (900 Pakete) und Weihnachtsgeschenke (2200 Pakete) in die Ukraine transportiert.
Die Einsätze unserer Geschwister umfassten einerseits die umkämpften Gebiete im Süden und Osten des Landes. So konnte den Notleidenden in Frontnähe geholfen und Hoffnung vermittelt werden. Andererseits wurden Menschen unterstützt, die innerhalb des Landes geflüchtet waren. Für sie alle waren die Pakete eine wichtige Hilfe und die Rettungsbotschaft brachte Trost und Stärkung.
Das Verteilen der Pakete im Kriegsland Ukraine war nicht ungefährlich: es wurden weite Strecken auf sehr schlechten Straßen zurückgelegt, teilweise auch in der Nacht. Nur mit Gottes Hilfe und dank seinem Schutz und seiner Bewahrung erreichten die Partner in der Ukraine die Menschen in Frontnähe sowie die Notleidenden, die innerhalb des Landes geflüchtet sind. Die Hilfspakete mit den Lebensmitteln, Decken, Kerzen usw. waren unglaublich wichtig und wertvoll für die Menschen, die seit Wochen in unterirdischen Bunkern ausharren sowie Familien, die in fast abgeschnittenen Dörfern nahe der Kriegsfront leben. Die Pakete waren für sie eindeutig „Hoffnung und Freude“. Mit Tränen in den Augen drückten sie ihre tiefe Dankbarkeit darüber aus, dass sie nicht vergessen wurden.
Wir möchten Euch im Namen aller Beschenkten in der Ukraine herzlich für Eure Großzügigkeit danken. Eure Geschenke waren sehr wertvoll. Ihr habt mitgeholfen, inmitten von so viel Elend „Hoffnung und Freude“ zu schenken!
Ukraine
2022: 24 Tonnen Pakete
(900 Hilfspakete und 2.200 Weihnachtspakete)
Moldawien
2021: 5.500 Pakete
2020: 5.700 Pakete
2019: 5.500 Pakete
2018: 5.000 Pakete
2017: 5.000 Pakete
2016: 5.300 Pakete
Serbien
2015: 3.324 Pakete
2014: 7.500 Pakete
2013: 7.000 Pakete
2012: 4.000 Pakete
Ukraine
2012: 4.500 Pakete
2011: 9.000 Pakete
2010: 10.000 Pakete
2009: 10.400 Pakete
2008: 5.000 Pakete
Polen
2008: 5.000 Pakete
2007: 8.800 Pakete
2006: 9.000 Pakete
2005: 9.000 Pakete
Albanien
2004: 6.500 Pakete
2003: 5.800 Pakete
WEIHNACHTSPAKETAKTION 2022
Jedes Jahr zu Weihnachten möchten wir hilfsbedürftigen Kindern und deren Eltern eine Freude bereiten. Und was ist dafür besser geeignet als ein sinnvolles und mit Liebe gepacktes Geschenk? Heuer werden die Pakete in Georgien verteilt. Zusätzlich möchten wir die Möglichkeit geben, spezielle Hilfspakete zu packen. Vom Krieg betroffene Ukrainer und Ukrainerinnen werden diese erhalten. Wir sind uns sicher, dass wir durch die Pakete vor Ort Freude…
WEIHNACHTSPAKETAKTION „HOFFNUNG UND FREUDE 2021“ – EIN RÜCKBLICK
Mit 5.500 gesammelten Paketen war die Weihnachtspaketaktion „Hoffnung und Freude 2021“ ein guter Erfolg. Wir führten die Aktion bereits zum zweiten Mal in einem Pandemiejahr durch. Trotz der Umstände ist es gelungen, die Geschenke zeitgerecht zu den bedürftigen…
WEIHNACHTSPAKETAKTION „HOFFNUNG UND FREUDE“ FÜR MOLDAWIEN 2021
Seit nunmehr fünf Jahren freuen sich hilfsbedürftige Kinder und deren Familien in der Republik Moldau, dem ärmsten Land Europas, über die zahlreichen Weihnachtspakete, die in Österreich gesammelt werden. Die Pakete sind wertvolle Beiträge, um Not und Elend zu lindern…
WEIHNACHTSPAKETAKTION „HOFFNUNG UND FREUDE 2020“ – EIN RÜCKBLICK
Die Weihnachtspaketaktion „Hoffnung und Freude 2020“ war mit 5.700 gesammelten Paketen ein voller Erfolg. Trotz der Herausforderungen durch die Maßnahmen gegen Covid19 konnten 200 Pakete mehr gesammelt werden als im Vorjahr. Und auch wenn der Pakettransfer durch die…
HOFFNUNG UND FREUDE SCHENKEN – WEIHNACHTSPAKETAKTION 2019
2018 konnten insgesamt 5000 Pakete gesammelt und an Menschen in Moldawien, einem der ärmsten Länder Europas, verteilt werden. Auch 2019 sollen wieder Weihnachtspakete an Menschen in Armut und Not verteilt werden. Zum einen soll mit einem Geschenk Freude gemacht und…
WEIHNACHTSPAKETAKION „HOFFNUNG UND FREUDE“ 2019 – EIN RÜCKBLICK
5.500 Pakete konnten 2019 in Moldawien, dem ärmsten Land Europas verteilt werden. Hilfsbedürftige Kinder und ihre Eltern wurden durch liebevoll gepackte Weihnachtspakete mit Hoffnung und Freude beschenkt.
WEIHNACHTSPAKETAKION „HOFFNUNG UND FREUDE 2018“ – EIN RÜCKBLICK
Mit 5.000 gesammelten Paketen war die Weihnachtspaketaktion „Hoffnung und Freude 2018“ ein Erfolg. Wir führten die Aktion bereits zum dritten Mal in Moldawien durch. Wie auch schon in den Vorjahren konnten wir mit den Geschenken den bedürftigen Familien in Moldawien Hoffnung und Freude schenken.
WEIHNACHTSPAKETAKTION „HOFFNUNG UND FREUDE“ 2017 – EIN RÜCKBLICK
Moldawien gilt als das ärmste Land Europas. Die flächendeckende Armut, die dort herrscht, motivierte die Mitarbeiter des Teams, die gesammelten Pakete der Aktion nun schon zum zweiten Mal nach Moldawien zu bringen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, hilfsbedürftigen Kindern und deren Familien zu Weihnachten Hoffnung, Freude und Hilfe zu schenken.
WEIHNACHTSPAKETAKTION 2016 IN MOLDAWIEN – EIN RÜCKBLICK
Moldawien hat ca. 3 Millionen Einwohner und gilt als das ärmste Land Europas. Die flächendeckende Armut, die dort herrscht, bestürzte die Mitarbeiter des Teams der Weihnachtspaketaktion „Hoffnung und Freude“. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, hilfsbedürftige Kinder und deren Familie zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.
WEIHNACHTSPAKETAKTION 2015 IN SERBIEN – EIN RÜCKBLICK
„Hoffnung und Freude“ für hilfsbedürftige Kinder und deren Eltern ist das Ziel der Weihnachtspaketaktion. Insgesamt konnten 3.324 Pakete gesammelt und in Serbien verteilt werden. Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden vor Ort klappte sehr gut.