Home

Mitmachen

ziellaender

paket

gemeinde

sammelstellen

kontakt

Hoffnung und Freude

Als Gemeinde seid ihr ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtspaketaktion „Hoffnung und Freude“. Ohne die vielen Gemeinden aus ganz Österreich, die sich jedes Jahr bereiterklären, als Kontakt- und Sammelstelle zu fungieren, wäre es nicht möglich tausende Menschen in Not durch Weihnachtspakete Hoffnung und Freude zu schenken.

Auf dieser Seite findet ihr wichtige Informationen und weiter unten auch das Anmeldeformular. Wir bitten euch, die einzelnen Punkte gut durchzulesen. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr gerne das Kontaktformular ausfüllen, oder uns direkt per Mail kontaktieren: weihnachtspaketaktion@hilfedieankommt.at

Bereits jetzt möchten wir euch von Herzen danken, dass ihr Teil der Weihnachtspaketaktion seid!

Ausschreibung 2024

Die Information für Gemeinden/Gruppen – inklusive Anmeldeformular und Ergebnisformular – könnt ihr hier herunterladen, direkt am Computer ausfüllen und anschließend per E-Mail an uns senden.

Alternativ findet ihr weiter unten alle wichtigen Informationen und ein Online-Anmeldeformular.

Zeitlicher Ablauf

Einen Überblick über den Ablauf der Weihnachtspaketaktion „Hoffnung und Freude“ 2024 bietet dieser Zeitplan:

i

August 2024

Erste Information an alle

l

15. Oktober

Anmeldeschluss (Bitte um Einhaltung)

Vorbereitung und Druck

Eures Werbematerials

Mitte Oktober

Versand des Werbematerials

2-3 Wochen vor Beginn eurer Sammlung

Verteilung der Handzettel

10 Tage vor Beginn eurer Sammlung

Inserate Pressetexte

1. - 27. November

Sammlung der Pakete vor Ort

ab 28. November

Einsammlung der Pakete durch „Gebrüder Weiss“
betrifft nur angemeldete Gemeinden/Gruppen

Jänner 2025

Verteilung in der Ukraine

März 2025

Dank Video-Präsentation für die Spender

Bitte diese Termine unbedingt einhalten, damit die Durchführung der Weihnachtspaketaktion reibungslos vonstatten gehen kann.

Pakete

Hier findet ihr alle wichtigen Hinweise zum Inhalt, Gewicht und Verpackung der Weihnachtspakete. Bitte unbedingt durchlesen, damit ihr mögliche Fragen von Personen aus eurem Umfeld gut beantworten könnt.

Sammlung

Als Gemeinde stellt ihr euch auch als Sammelstelle zur Verfügung. Das bedeutet, dass Menschen aus eurer Gemeinde und eurem Umfeld fertig gepackte Weihnachtspakete bei euch abgeben können.

Bitte beachtet, dass die Sammlung bei euch in der Gemeinde bis 27. November abgeschlossen sein muss.

Ab 28. November kommt die Spedition „Gebrüder Weiss“ und holt die Pakete bei euch ab, um sie in die Ukraine zu bringen.

Werbematerial

Damit ihr auf die Weihnachtspaketaktion „Hoffnung und Freude“ in eurem Umfeld aufmerksam machen könnt, stellen wir euch Werbematerial (Plakate, Handzettel usw.) mit eurem individuellen Eindruck gerne zur Verfügung.

Transportkosten

Bitte beachten, dass pro Paket ein Beitrag von 3,50 Euro eingehoben wird, um die Gesamtkosten der Aktion zu bewältigen.
Dies ist sehr wichtig, damit die Durchführung der Aktion gewährleistet werden kann.

Immer wieder kommt es vor, dass Pakete ohne die Transportkosten von 3,50 Euro/Paket bei Gemeinden abgegeben werden. In diesem Fall liegt die Verantwortung bei euch als Gemeinde, über andere Wege diese Kosten zu decken. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass diese Transportkosten auch durch Sponsoren, Firmen, über Konzerte oder Spendenaktionen etc. gesammelt werden können.

Leider können wir keine Pakete annehmen, ohne den Transportkostenbeitrag von 3,50 Euro/Paket.
Wir danken für euer Verständnis.

Anmeldung

Wenn ihr als Gemeinde/Gruppe gerne an der Weihnachtspaketaktion teilnehmen möchtet, füllt bitte das untenstehende Formular aus.
Anmeldeschluss: 12. Oktober 2024

Für Einzelpersonen oder Familien, die gerne ein oder mehrere Weihnachtspakete packen möchten, ist eine Anmeldung NICHT erforderlich. Ihr könnt eure fertig gepackten Weihnachtspakete bis 27. November 2024 bei einer der Sammelstellen abgeben.

Hiermit melden wir uns für die Weihnachtspaketaktion „Hoffnung und Freude“ 2024 verbindlich an.